Nacht der Bibliotheken – ein spannendes Ereignis

Anzeige

[Werbung]

Am 4. April 2025 fand erstmals die bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt, ein spannendes Ereignis für Bibliotheken und ihre Besucher in ganz Deutschland.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffneten zahlreiche Bibliotheken in allen 16 Bundesländern ihre Türen bis in die späten Abendstunden und luden Interessierte ein, die vielfältigen Angebote und Services der Bibliotheken neu zu entdecken.

Nacht der Bibliotheken

Sie wurde ursprünglich bereits im Jahr 2005 in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen und fand dort alle zwei Jahre statt.

Auf Initiative des Verbands der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen (vbnw) wurde die Veranstaltung nun auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet und soll künftig ebenfalls alle zwei Jahre bundesweit durchgeführt werden.

Diese Nacht zeigt eindrucksvoll, dass Bibliotheken heute weit mehr sind als bloße Aufbewahrungsorte für Bücher. Sie sind lebendige Kulturzentren, Orte des Austauschs, der Bildung – und manchmal eben auch des Feierns.

Es standen Lesungen, Workshops, Musik, Theater, Gaming, Führungen, Escape Rooms, Poetry Slams oder auch Mitmachaktionen auf dem Programm. Von Jung bis Alt, von Bücherwurm bis Neuling – für jeden war etwas dabei.

Mit dabei war die Lebendige Bibliothek Bottrop, die von 19:00 bis 23:00 Uhr ihre Türen öffnete und ein buntes Programm bot.

Nacht der Bibliotheken

Musikalisch begleitet wurde der Abend durchgehend von stimmungsvoller Livemusik, die für eine entspannte Atmosphäre sorgte.

Für Gaming-Fans gab es gleich zwei Highlights: eine Gaming Station mit aktuellen Konsolenspielen und eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen, präsentiert vom Community-Shop White Rabbit.

Auch in der Stadtbibliothek Oberhausen erwarteten uns von 17:00 bis 22:00 Uhr spannende Programmpunkte.

Von einem Büchertrödel und neuen Spielen von der Messe über digitale Angebote und Gaming bis hin zu einem Repair Café gab es viel zu entdecken.

Nacht der Bibliotheken

Auch bei den Escape Games konnte man gemeinsam Rätsel lösen und spannende Herausforderungen meistern.

Die Nacht der Bibliotheken ist ein Beweis dafür, dass Bibliotheken auch im digitalen Zeitalter aktueller denn je sind.

Hier könnt ihr euch informieren, welche Städte mit was für einem Programm alle dabei waren. Vielleicht wollt ihr in zwei Jahren auch in diese wunderbare Nacht eintauchen.

Anzeige