Blotschenmarkt Mettmann

Anzeige

[Werbung]

Der Blotschenmarkt Mettmann findet in diesem Jahr bereits zum 52. Mal statt.

„Blotsche“ ist übrigens ein anderer Name für Holzschuh. Auf der Freiheitstraße in der Mettmanner Innenstadt befindet sich auch die Blotschensäule, die aus insgesamt 24 Blotschen (Holzschuhen) besteht.

Sie erinnert an die Mettmanner Wäscherinnen, die einst am Mühlenteich ihre Wäsche in Holzschuhen wuschen.

Das historische Umfeld des Weihnachtsmarktes – direkt an der St. Lambertus Kirche – ist wirklich wunderbar.

Im Rahmen eines Tannenbaum-Schmückwettbewerbs haben Schulklassen fast 40 Weihnachtsbäume individuell geschmückt und diese zieren nun den Weihnachtsmarkt.

Es duftet überall nach Essen und besonders toll fanden wir den Flammlachs sowie den schwedischen Glögg. Beides sehr praktisch direkt nebeneinander 😀

Blotschenmarkt Mettmann

Auch wer noch Geschenke oder Dekorationen für Weihnachten sucht findet hier ein breites Angebot an Kunsthandwerk und Artikel aus dem Neandertal.

Regelmäßige, musikalische Darbietungen runden den Traditionsmarkt sehr schön ab.

Auch der Weihnachtsmann schaut zwischendurch vorbei und nimmt die Wünsche der kleinen Besucher entgegen.

Die Atmosphäre hier war wirklich sehr gemütlich und nicht zu überlaufen.

Vom 29.11. – 15.12.24 könnt ihr den Blotschenmarkt Mettmann besuchen.

Genauere Infos zum Programm holt ihr euch am besten direkt von der Webseite des Weihnachtsmarktes.

Das Neanderthal Museum ist übrigens gar nicht weit vom Marktplatz entfernt und man kann einen Besuch sehr schön mit dem Weihnachtsmarkt verbinden.

Hier findet ihr den Blotschenmarkt Mettmann:

Markt 16
40822 Mettmann

Anzeige