Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus des Circus Probst

Anzeige

[Werbung]

Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus des Circus Probst entführte uns in eine fabelhafte Märchenwelt voller Magie.

Nicole Elisabeth Lehmann und Jochen Schaible begleiteten die Show nicht nur als Moderatoren.

Sie verzauberten uns auch mit ihrem absolut wundervollen Gesang.

Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus

Der Schuh von Cinderella wurde von der Eiskönigin gestohlen.

Nun galt es ihn zurück zu holen. Auf diesem Weg durchquerten die Beiden unterschiedliche märchenhafte Welten und stießen auf Fabelwesen, Magier und Hexen.

Die Geschichte war wirklich wunderbar und umrahmt wurde diese Reise von den bezaubernden Tänzerinnen der Circusakademie Kiew.

Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus

Stets mit Untermalung in Form von Live-Musik eines sechsköpfigen Orchesters, unter der Leitung von Kapellmeister Mykola Kozak.

Clown Rico war ebenfalls die ganze Show über sehr präsent.

Unbeholfen, albern und dabei äußerst sympathisch, verkörperte Rico alles, was die Lachmuskeln des Publikums aktiviert.

Natürlich konnten sich auch die hochkarätigen Artisten wieder einmal absolut sehen lassen.

Der aus Polen stammende Magier Piotr „Ssnake“ Wasik verblüffte mit seinen Illusionen in unterschiedlichen Gestalten.

Das argentinische Duo Avant ta Peau erzählte eine romantische Liebesgeschichte, als Elfen an den Strapaten. Das war wunderschön anzusehen.

Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus

Auch in ihrem zweiten Act schlüpften sie in die Rolle von Fabelwesen, die sich den Hula-Hoops verschrieben haben.

Omary Sudi Sulumo ist ein Meister der Kontorsion. Seine Verbiegungskünste gingen an die menschlichen Grenzen.

Das muss man tatsächlich selbst gesehen haben.

Adrenalingeladen ging es im „Globe of Death“ zu.

In der Motorradkugel drehte diesmal auch erstmals eine Dame – als Teil der kolumbianischen Truppe „The Torres Riders“ – ihre tollkühnen Runden.

Als fliegenden Menschen verblüfften die Flying Comets aus Großbritannien.

Hoch unter der Zeltkuppel flogen sie mit Salti und Pirouetten von Trapez zu Trapez.

Überrascht wurden wir dann noch von einer Meerjungfrau alias Isabell Maatz, die sich in einem Fischernetz verfangen hatte, sowie einer tollen Jonglage der bezaubernden Vanessa Sulc.

Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus war eine wirklich wunderbare, facettenreiche Show zum träumen und staunen.

Vom 20. Dezember 2024 bis zum 05. Januar 2025  könnt ihr den Circus besuchen und selbst in diese märchenhafte Welt eintauchen.

Am 02.01. und 03.01. gibt es sogar Familientage, mit stark vergünstigten Preisen.

Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus

Genauer über die Preise und Showzeiten könnt ihr euch am besten direkt auf der Homepage des Veranstalters informieren.

Das Programm, welches ihr dort findet ist allerdings gnadenlos untertrieben und die Show ist weitaus umfangreicher.

Wir haben den Tag hier absolut genossen. Alles roch nach frischem Popcorn sowie vielen anderen Leckereien und die Atmosphäre ist nicht nur für Kinder total Klasse gewesen.

Hier findet ihr Fairytales im Krefelder Weihnachtscircus:

Sprödentalplatz

Uerdinger Strasse

47799 Krefeld

Fürs Navi solltet ihr Sprödentalstraße 50, 47799 Krefeld eingeben. Ausreichend Parkplätze findet man direkt vorm Zirkuszelt.

Anzeige