[Werbung]
Am 6. November 2025 feierte im GOP Varieté‑Theater Essen die neue Produktion PLAYBACK – Überraschend live ihre Premiere. Die Show läuft dort bis 4. Januar 2026.
Bereits im Jahr 2022 gab es eine gleichnamige Show. Lohnt sich ein Besuch 3 Jahre später dennoch, wenn man die vorherige schon gesehen hat?
Es gibt viel Vertrautes, aber auch einige Änderungen. Folgende Künstler stehen diesmal im Mittelpunkt:
Simon‑James (Showmaster & Aerial Pole)
Als glamouröser Showmaster führt Simon James mit Charme und Stil durch diese Revue der Extravaganz und Authentizität.
Gleichzeitig ist er mit seiner Luftartistik auf der Aerial Pole in Aktion – ein Künstler, der sich immer wieder neu erfindet, und sich dennoch treu bleibt.
Geboren in Australien, ausgebildet am National Institute of Circus Arts (NICA). Heute lebt er in Belgien und fühlt sich auf vielen Bühnen der Welt zu Hause.
Seine extravaganten Kostüme entwirft er selbst und davon gibt es in der Show einige zu sehen.
In „Playback“ übernimmt er zusätzlich sein Regiedebüt beim GOP – eine beeindruckende Aufgaben- und Wirkungskombination.
Vlada Dapper & Yulia Girda – Showgirls & Tänzerinnen
Wenn Vlada ins Scheinwerferlicht tritt, lässt sie den Saal erstrahlen. Mit ihrem Tanz und ausgeprägtem Bühnencharisma verbindet sie Gefühl, Eleganz und eine vibrierende Verbindung zur Musik.
Yulia ist ebenfalls eine vielseitige Künstlerin: Ursprünglich klassisch im Tanz ausgebildet, fand sie ihre Leidenschaft im Varieté – und bringt Ausdruck, Akrobatik und Glamour auf die Bühne.
Sie unterstützen Simon James als Showmaster, bringt Witz und Raffinesse in ihre Darbietung – und zeigt: Wahre Kunst muss nicht laut sein, um zu faszinieren.
Margot Bullmann – Cyr Wheel & Hand-auf-Hand Akrobatik
Die schwindelfreie Virtuosin Margot Bullmann begeistert mit ihrer Darbietung im Cyr Wheel – kraftvoll, elegant, überraschend neu interpretiert.
Ausgebildet an der École Nationale de Cirque de Châtellerault sowie an der École de Cirque de Québec in Kanada. Dort lernte sie nicht nur das Cyr Wheel, sondern auch viele Disziplinen moderner Zirkuskunst – und traf ihren Bühnenpartner Martin Regouffre.
Für diese Show hat sie gemeinsam mit ihm eine Hand-auf-Hand Darbietung entwickelt.
Martin Regouffre – Diabolo & Hand-auf-Hand Akrobatik
Mit spielerischer Leichtigkeit kombiniert Martin Regouffre anspruchsvolle Diabolo-Jonglage mit Akrobatik – beweglich, lebendig, voller Dynamik.
Ausgebildet an der École de Cirque de Québec – sein vielfältiger Hintergrund spiegelt sich in der Performance „Playback“ wider. In der gemeinsamen Hand-auf-Hand Darbietung mit Margot Bullmann kommt sein Können eindrucksvoll zur Geltung.
Daniel Sullivan – Hula Hoop & Irish Dance
Daniel Sullivan bringt eine ganz eigene Farbe in die Show: Mit seinem Hula Hoop Act – teils mit UV-Licht – und explosivem Irish Dance verbindet er Moderne, Technik und Tradition auf spektakuläre Weise.
Geboren in den USA, mit Wahlheimat Spanien, dessen Darbietungen von Charme und Lebensfreude getragen werden. Er nimmt sich selbst nicht allzu ernst und hat uns durch seine humorvolle Art oft zum lachen gebracht.
Für uns war er der Star der Herzen in dieser Show.
Yordani & Sirenia („Skating Phoenix“) – Rollschuhakrobatik & Jonglage
Unter dem Namen „Skating Phoenix“ bringen Yordani & Sirenia eine Performance auf die Bühne, die alles andere als gewöhnlich ist: Auf Rollschuhen, mit spektakulärer Akrobatik.
Auch ihre Tempo-Jonglage kann sich absolut sehen lassen.
Aus Kuba, Absolventen der staatlichen Zirkusschule von La Havana – das Duo vereint technische Perfektion, Energie und massiven Unterhaltungswert.
Rian Rodrigues – Strapaten & Handstand
Rian Rodrigues begeistert mit einer imposanten Mischung aus Kraft, Kontrolle und Anmut.
An den Strapaten hebt er scheinbar die Schwerkraft auf, und im Handstand entstehen ästhetische Bilder voller Exzellenz.
Geboren in Brasilien – er zeigt, wie Dynamik und Ästhetik in einer perfekten Symbiose auftreten: ein akrobatisches Highlight der Show.
Dalma Contreras – Seifenblasen-Magie
Die argentinische Künstlerin Dalma Contreras entführt das Publikum mit ihrer einzigartigen Seifenblasen-Darstellung in eine Welt voller Fantasie, Leichtigkeit und visueller Überraschung.
Sie bringt Präsenz, visuelle Feinheit und künstlerische Leichtigkeit zugleich auf die Bühne.
„Playback – Überraschend live“ steht für Unterhaltung auf hohem Niveau – mit der Eleganz des Varietés, dem Glamour einer Show-Produktions und der Spannung von überraschenden Bewegungen, Musik und Performance.
Wer Lust hat auf etwas Außergewöhnliches im Ruhrgebiet, ist hier richtig. Besonders reizvoll: Wenn man die Show von 2022 kennt, darf man sich auf eine „vertraute“ Show-Atmosphäre freuen – und zugleich auf viel Neues.
Es ist irre, wie vielseitig jeder einzelne dieser Künstler ist und auch in den Gesangs- und Tanzdarbietungen alle gemeinsam den Saal zum beben gebracht haben.
Natürlich wurde auch wieder ein 2- oder 3-Gänge-Menü angeboten, welches am Platz im Theatersaal serviert wird. Wir lieben das Menü im GOP und freuen uns immer sehr darauf.
Menü-Details:
Vorspeise: Maronen-Apfel-Sellerie-Süppchen mit Calvados, gebrannter Mandel und Petersilie.

Hauptgang 1 (Fleisch): Winterlicher Rinderschmorbraten mit Kartoffelklößen, Gewürzcrumble, Brombeerrotkohl und Balsamico-Rübenkraut-Jus.
Alternativ: Hauptgang 2 (vegetarisch): Fettuccine in Trüffelschaum mit konfierten Tomaten, wildem Broccoli, Parmesan und Kresse.

Dessert (bei 3-Gänge): „Omas Apfelstrudel“ mit Vanille, Nuss-Keks-Crumble und Spekulatius-Eis.

Alles war super lecker, mehr als ausreichend und passte wieder perfekt in die momentane Jahreszeit.
Playback war für eine Neuauflage nicht nur überraschend live, sondern auch überraschend neu. Wir haben den Abend sehr genossen.
Hier findet das GOP Essen – PLAYBACK:
Rottstraße 30
45127 Essen



















